Stimmen und Netzwerk ehemaliger Hotel- und Touristikfachschüler/innen
Lisa Bellmann, Abschluss 2014, Stellvertr. Direktorin, Welcome Hotel Marburg |
Stetig gute Weiterbildungen sind neben praktischer Erfahrung auch noch heutzutage fundamental. Drum empfehle ich jedem nach seiner Lehre, weitere zwei Jahre Bildung an der Hotel- und Touristikfachschule Marburg zu investieren. Es zahlt sich aus! |
Theo Börner, Abschluss 2015, zuletzt Direktionsassistent, Steigenberger Bremen |
Zwei Jahre Hotelfachschule Marburg ersparen etliche Jahre auf der Karriereleiter. Die Fortbildung zum Hotelbetriebswirt war für mich ein überzeugendes Argument, was meine Forderungen gegenüber meinem Arbeitgeber angeht. So habe ich nach der Hotelfachschule im Steigenberger Hotel Bremen angefangen, wo ich drei Jahre erfolgreich als Direktionsassistent und Operationsmanager tätig war. Mein nächstes Ziel ist es, stellvertretender Hoteldirektor in einem internationalen Top-Hotel zu werden. Dank der persönlichen Eignung und der guten Ausbildung ein greifbares Ziel. |
Stefanie Gorgosch, Jahrgang 2010-2012 |
Die zwei Jahre an der Hotelfachschule haben mich in meiner Persönlichkeit weiterentwickelt und mir neue attraktive Perspektiven (höhere Positionen, mehr Gehalt, bessere Arbeitszeiten) innerhalb und außerhalb der Branche ermöglicht. |
Simon Wetzel, Jahrgang 2015-2017 |
Bei der Mesago Messe Frankfurt sitze ich in einem Projektteam für eine Messe, welche in Frankfurt stattfindet. Im Team bin ich für die Kundenkommunikation und das gesamte Budget der Veranstaltung verantwortlich. Den großen Anteil an BWL und Marketing in meiner Zeit in der Hotelfachschule nutze ich aktiv, um diese Themen voranzubringen und zu optimieren. Die Hotelfachschule öffnete mir die Tür, in einer anderen, tollen Branche Fuß zu fassen und mich beruflich weiterzuentwickeln. |
![]() |
Simon Andreas, Absolvent der Hotelfachschule, hat einen Online-Shop für faire und regionale Lebensmittel und Waren aus Hessen eröffnet. |