Auslandspraktika für Auszubildende
Auszubildende können einen Teil ihrer Ausbildungszeit im Ausland absolvieren.
Die Vorteile für die Auszubildenden sind:
- Internationale Erfahrungen sammeln – ohne Verlängerung der Ausbildungszeit
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Erweiterung der Fremdsprachenkenntnisse/ Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
- Aufwertung der eigenen Ausbildung und Verbesserung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- Kennenlernen neuer Länder, Sprachen und Menschen
Praktikum in Ekilstuna, Schweden
Ort: Ekilstuna in SchwedenZielgruppe: Auszubildende der Hotellerie und Gastronomie
Dauer: 14 Tage (zum ersten Mal vom 6. – 19. März 2017)
Arbeitsplatz: Auswahl unter den hier vorgestellten 6 Stationen (=Betrieben)
Unterkunft: Brigitta’s Bed & Breakfast
Kosten:
Unterkunft (ca. 325 €) und Verpflegung: Eigenleistung
Fahrtkosten: organisiert die Schule (wahrscheinlich über das ERASMUS Programm der EU)
Wer Interesse hat, meldet sich bei Frau Rey.
![]() |
![]() |
Hier geht es zum ausführlichen Bericht von Frau Merz und Frau Rey über ihre Reise nach Ekilstuna in Schweden.
Und hier geht es zur Präsentation mit Informationen über diese Reise, unsere Partnerschule in Schweden und das Praktikum.
Über das Auslandspraktikum 2019 gibt es hier einen kurzen Überblick sowie die Berichte der beiden angehenden KöchInnen Bianca und Muhannad. Außerdem finden Sie hier den Mobilitätsbericht der Lehrkräfte.
Arbeiten und Lernen in Europa
Vermittlung durch die Beratungsstelle TRANSMOBILO. Diese ist ein Angebot von Arbeit und Bildung e.V. in Marburg.
Mehr Informationen gibt es hier.