Käthe-Kollwitz-Schule

Berufliche Schulen der Universitätsstadt Marburg

Käthe-Kollwitz-Schule
  • Wegweiser
    • Leitung und Organisation
      • Schulleitung und mehr
    • Schulverwaltung
      • Sekretariat, Hausmeister, IT und mehr
    • Anreise
      • Anreise
    • Lernorte
      • Lernhäuser
    • Schulformberatung
      • Meine Möglichkeiten an der KKS
    • Interessensvertretung
      • Schüler/innen, Lehrer/innen, Eltern
    • Erholungsorte
      • Cafeterias, Mittagessen und mehr
    • Beratung und Unterstützung
      • Beratung und Unterstützung
    • Wissenswertes
      • Dies und das
    • Stellensuche
      • Berufsorientierung - Stellensuche
  • Fachrichtungen
    • Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
      • Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
    • Sozialwesen
      • Sozialwesen
    • Ernährung und Hauswirtschaft
      • Ernährung und Hauswirtschaft
    • Gesundheit
      • Gesundheit
  • Schulformen
    • Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung (BzB) Ernährung und Hauswirtschaft sowie Pflege und Gesundheit
      • Berufsvorbereitung und ggfs. Hauptschulabschluss erreichen
    • Mittelstufenschule (EBO)
      • Berufsorientierung für Schüler/innen der Sekundarstufe I
    • Berufsfachschulen (BF) für Gesundheit und Sozialwesen
      • Zum Mittleren Bildungsabschluss
    • Fachschule für Sozialwesen (FSP)
      • Erzieher/in werden
    • Teilzeitberufsschulen für Gastronomie, Hotellerie und Nahrungsgewerbe (TZ BS)
      • Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
    • Hotel- und Touristikfachschule (HFS / FST)
      • Betriebswirt/in werden
    • Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz (BSA)
      • Sozialassistent/in werden
    • Fachoberschulen (FO) für Gesundheit und Sozialwesen
      • Zur Allgemeinen Fachhochschulreife
  • Schulprofil
    • Wir gewährleisten Qualität
      • Leitbild, Schulprogramm, Schulentwicklungsstrategien
    • Unsere Auszeichnungen
      • gesundheitsfördernde Schule, Umweltschule, Mobilitätszertifikat und mehr
    • Wir begleiten und unterstützen Bildungsprozesse
      • Unterrichtsentwicklung, Lernförderung, kulturelle Bildung und mehr
    • Wir fördern Gesundheit
      • Ernährung, Bewegung, Sucht- & Gewaltprävention, Lehrkräftegesundheit
    • Wir übernehmen Verantwortung - global und lokal
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung, Vielfalt gestalten
    • Wir leben internationale Kontakte
      • Internationales an der KKS
      • Sozialpädagogische Auslandspraktika
      • Wisconsin - Nordirland - Hessen
      • Auslandspraktika für Auszubildende
      • VETPRO Projekt mit Rumänien
      • Auslandskontakte von Lehr- und Fachkräften
      • Fremdsprachenzertifikate
      • Internationales aktuell
  • Aktuelles
    • Regelmäßig
      • Mittagstisch
      • Unser Tag für "Käthe"
      • Veggieday
      • "Käthe" in Form
      • Lerncoaching
      • Lesestunde zum 9. November
      • Pädagogische Tage
      • LehrerInnensport
    • Presse
      • aktuelle Presseartikel
    • Sozial (-wesen)
      • Neues aus der Fachrichtung Sozialwesen und von sozialen Projekten der Schule
    • Globales Lernen
      • Neues aus "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und von internationalen Projekten
    • Schule aktiv
      • Neues aus der Schule insgesamt
    • Lern-(en und)Kultur
      • Neues aus kultureller Bildung und Lernkultur
    • Gastfreundschaft und Ernährung
      • Neues aus den Fachrichtungen Gastronomie, Hotellerie, Ernährung und Hauswirtschaft
    • Gesundheit(-sförderung)
      • Neues aus dem Bereich "Gesunde Schule" und der Fachrichtung Gesundheit
    • Bilder aus dem Schulleben
      • Die neuesten Events in Bildern

Auslandskontakte von Lehr- und Fachkräften

Immer wieder nutzen Fachkräfte aus der Praxis und Lehrerinnen und Lehrer der KKS Möglichkeiten, sich im Ausland fortzubilden, Schulen im Ausland kennenzulernen und Partnerschaften zu entwickeln. Im Gegenzug besuchen Lehr- und Fachkräfte aus anderen Ländern auch gerne Schulen und Einrichtungen in der Region Marburg. Häufig kommen diese Kontakte dann später auch unseren Schülerinnen und Schülern zugute, z.B. in Form von neuen Praktikumsstellen.

Hier einige Links zu Aktivitäten der letzten Jahre:

1&1 Projekt 2021: Kooperation Praxis und Schule

Französisch in Lyon - Sommer 2020

Internationale Fortbildung in Venetien 2019

Erasmus-Lehrgang Sprachenlehrgang Portsmouth 2019

Fortbildung für internationale Koordination in Rumänien in 2019

Erasmus+ Reise nach Estland 2018

Fortbildung der Schulleiterin auf Island 2018

Eurocultura Fortbildung in Vicenza

Erasmus+ Seminar für Lehrkräfte in Griechenland

Erasmus Fortbildung in Portugal

Lehrerinnen besuchen Praktikanten und Partner-Schulen in Spanien

Erzieherinnen und Lehrerinnen in Finnland 2016

Erzieherinnen aus Finnland besuchen Marburg

Lehrerinnen aus der Hotellerie / Gastronomie in Schweden

Vetpro Projekt mit Rumänien

Interview mit der Schulleiterin Frau Dr. Knell zum Besuch in Schweden

LehrerInnen im Vorbereitungsdienst im Ausland

Veranstaltungen
Information

Suche

 Ausprak 2013
Der Strandkorb vom G8-Treffen in Heiligendamm
im Museum der Deutschen Vermögensberatung
in Marburg erinnert uns daran, dass wir mit unseren
Auslandsprogrammen einen Beitrag zur
Völkerverständigung leisten möchten.
Strandkorb

 

 

  • Impressum
  • Webmaster
  • Schulcloud
  • Lernplattform
  • Videokonferenz
  • Etwas melden
  • Chronik
  • Datenschutz