Schule bewegt (Dich)
Als gesundheitsfördernde Schule bringen wir Bewegung in den Schulalltag.
Bewegung begleitet uns im Schulalltag und ist ein fester Bestandteil bei der Aufnahme neuer Klassen, bei der Planung von Klassenfahrten, bei Zeugnisausgaben und bei Feiern, zum Beispiel dem jährlichen Gesundheitstag „Käthe in Form".
Um „Mehr Bewegung in den Unterricht“ zu bringen, bietet die Schule z.B. an pädagogischen Tagen Workshops zur Bewegungsförderung im Unterricht an. Neben externen Partnern stehen hierfür auch Kolleg*innen der AG Bewegung und Wahrnehmung als Referenten zur Verfügung.
Übrigens: Schon seit 2006 dürfen wir uns ganz offiziell „Bewegte Schule" nennen!
Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
Neben dem regulären Sportunterricht, der inzwischen in allen Schulformen angeboten wird, gibt es zusätzliche Bewegungsangebote außerhalb des Unterrichts.
Hierzu zählen:
- Ausleihe von Sport- und Bewegungsmaterialien während der Pausen (z.B. Tischtennisschläger, Speedminton, Waveboards, flying rings, Wikingerschach) und Nutzung des angrenzenden Sportplatzes.
- In zwei Gebäuden stehen Tiscchtennisplatten und Tischkicker zur Verfügung sowie ein Volleyballnetz auf einem Schulhof, auch für Indiaca.
- Zu den Highlights des Schuljahres zählt „Käthe in Form" , ein Sport- und Bewegungstag für alle SchülerInnen, jeweils zu Beginn eines Schuljahres.
- Für viele neue Klassen bieten wir bewegungsorientierte Klassenfindungstage an.
- In dem unmittelbar an die Schule angrenzenden neuen 'DAV- Kletterzentrum Marburg' leitet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenvereins (Sektion Marburg) und mit finanzieller Unterstützung des Staatlichen Schulamts Marburg Herr Stefan Freiling-Heiner eine schulformübergreifende Kletter-AG.
- LehrerInnensport mittwochs von 16 - 17 Uhr findet in A 13 Rückfitness mit der externen Trainerin Gesa Kutsch statt.
Verantwortlich
Um das Bewegungsangebot kümmert sich die
- AG Bewegung & Wahrnehmung
Mitglieder: Christian Aigner, Christina Heß, Philipp Knäpper, Anita Mühlhaus, Birgit Riegels, Agniezka Plonka
- Ansprechpartnerin: Frau Anita Mühlhaus
Die AG Mitglieder unterstützen auch alle, die mehr Bewegung wollen, mit Wort und Tat.