aktiv Gastfreundschaft und Ernährung
Neues aus den Schulformen mit Fachrichtung Gastronomie / Hotellerie / Tourismus und Ernährung und die Gastfreundschaft an unserer Schule allgemein
Seminar "Professionelles Projektmanagement" mit Helke Seifert vom DSFT
Praxisnahe Projekte sind das Herzstück der zweijährigen Weiterbildung, die für Führungsaufgaben im mittleren Management vorbereitet. Deswegen ist auch eine mündliche Prüfung dazu – das Kolloquium Projektarbeit – verbindlicher Teil der Abschlussprüfung zum Betriebswirt / zur Betriebswirtin.
In der Projektarbeit lernen die Studierenden, die im Laufe der Ausbildung erworbenen theoretischen Kenntnisse eigenverantwortlich in die Praxis umzusetzen. Dabei ist nicht nur gemeinsames „Zupacken“ gefragt, sondern eine professionelle Herangehensweise, die es ermöglicht, auch komplexe Projekte erfolgreich durchzuführen.
- Details
Gipfelstürmer
Kein Gipfel in Südtirol war vor den 15 Studierenden der Hotelfachschule Marburg sicher. Lebensgenuss pur bot die einwöchige Studienfahrt den Gipfelstürmern: Sonne, weite Ausblicke, Speckknödelsuppe, Kaiserschmarrn u.v.m. Das Motto: Nur wer seine Komfortzone verlässt, erweitert seinen Horizont. Und der schien unendlich.
- Details
Das Wandern ist der HFSU‘ Lust
Die Teamtage gleich zu Beginn des neuen Schuljahres in der Jugendherberge Biedenkopf sind inzwischen seit einigen Jahren ein festes Ritual der neuen Unterstufe der Hotelfachschule an der Käthe-Kollwitz-Schule in Marburg. Eine Wanderung zur Sackpfeife ist nur ein Bestandteil von vielen innerhalb der drei Tage, die die 16 Studierenden in Begleitung von Ute Holly und Willi Hütig vor allem genutzt haben, um sich besser kennen zu lernen und erste Erfahrungen hinsichtlich der Team- und Projektarbeit zu sammeln. Das einhellige Resumee in diesem Jahr: „Es war toll“!
- Details
Landes-Fleischerverband und hessische Handwerkskammern richteten Wettbewerb für junge Fleischer aus
Der alljährliche Leistungswettbewerb des hessischen Fleischer-Nachwuchses fand in diesem Jahr in Marburg statt. Zwei Siegerpokale und jede Menge Prämien galt es, an der Käthe-Kollwitz-Schule zu verleihen. Zum Artikel der Oberhessischen Presse
- Details
Finale des Pâtisserie-Wettbewerbs der Köche
![]() |
Die Finalisten des Wettbewerbs Nico und Silvestre mit ihren Desserts |
„Zitrone setzt sich haarscharf gegen Banane durch“. So oder so ähnlich könnte man das Ergebnis des diesjährigen Pâtisserie-Wettbewerbs der Mittelstufen-Auszubildenden der Köche beschreiben.
- Details