Herzlich Willkommen an der Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz!
Sie möchten einen sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Beruf ergreifen? Dann ist die Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Sozialassistentin/Sozialassistenten der richtige Einstieg für Sie. Die Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz vermittelt Basisqualifikationen für eine weiterführende Ausbildung an Fachschulen oder Fachoberschulen sowie für sozialpflegerische und medizinische Berufe..
An der Käthe-Kollwitz-Schule erwartet Sie:
- projektähnlicher Unterricht mit zeitgemäßen Methoden
- eine sehr praktisch orientierte Ausbildung
- viel Raum für Kreativität und
- die Verknüpfung von Themen und Ereignissen, die junge Menschen bewegen und interessieren, mit Fachlichkeit
- Vielfältige Anschlussausbildungen an der Käthe-Kollwitz-Schule und qualifizierte Beratung für den weiteren Berufsweg.
Drei Praktika im Verlauf der Ausbildung ermöglichen Ihnen
• die genauere Orientierung im Berufsfeld Sozialwesen und Sozialpflege und
• die Entdeckung eigener Interessen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Nach zwei Jahren an unserer Schule sind sie auf eine Reihe weiterer Ausbildungen gut vorbereitet.
- staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher
- staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin/staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger
- einjährige Fachoberschule (Form B) in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen
- Ausbildungen im sozialpflegerischen und medizinischen Bereich, wie z. B. Gesundheits- und KrankenpflegerIn, Hebamme (Geburtshelferin), RettungsassitentIn, AltenpflegerIn, ErgotherapeutIn, LogopädIn, PhysiotherapeutIn, medizinische Fachangestellte.
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!
Für das Lehrer/innenteam:
Helga Meinke (Abteilungsleiterin) Kontakt: Frau Helga Meinke
Anne Schüler (Koordinatorin) Kontakt: Frau Anne Schüler