Projektunterricht und Unterrichtsprojekte
Projektunterricht an der Hotel- und Touristikfachschule
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ziele
In der Projektarbeit lernen die Studierenden, die theoretischen Kenntnisse eigenverantwortlich in die Praxis umzusetzen. Die Methoden des Projektmanagements sollen die Studierenden nicht nur im schulischen Alltag erfahren, sondern das in der Schule „Geplante" wird auch in der Praxis anhand von verschiedenen Projekten umgesetzt und evaluiert. Besonders die betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Aspekte bilden einen Schwerpunkt der Projektarbeit.
Am Ende des zweiten Ausbildungsabschnittes reflektieren die Studierenden im "Kolloquium Projektarbeit" (einer mündlichen Prüfung von 15 Minuten) das im Projektunterricht Gelernte.
Beispiele
Siehe unter HFS aktiv
Projektarchiv
„vergangene Projekte“
Unterrichtsprojekte
Nicht nur im Lernfeld "Projektunterricht" sondern auch in anderen Fächern und Lernfeldern arbeiten die Studierenden der Hotel- und Touristikfachschule phasenweise projektbezogen, um Theorie und Praxis sinnvoll zu verknüpfen.
Beispiele
Mystery Check Marburg im Rahmen des trinationalen Seminars 2015 (Marketing, Tourismus und Englisch)
Fragebogen zum Aktivtourismus (Marketing)