Jahres-, Stunden- und Vertretungspläne

 

Jahresterminplan

Jahresterminplan 2017/18 (Stand 17-10-23) als pdf_Datei

Der Jahresterminplan wird zu Beginn eines Schuljahres von der Schulleitung erstellt. Verantwortlich ist Frau Behle.

Der Plan enthält, soweit möglich, alle wichtigen Termine: Prüfungen, Praktika, Studienfahrten, Konferenzen usw.

Die Schulgemeinde ist dazu aufgefordert,  der Schulleitung über die Abteilungsleiter/innen alle wichtigen Termine, die nicht von der Schulleitung festgelegt werden, mitzuteilen bzw. Terminvorschläge zu machen,

Der Plan wird laufend aktualisiert. Alle Lehrkräfte erhalten per Mail regelmäßig eine aktuelle Version.

 

Stundenpläne

Die Stundenpläne werden zu Beginn jedes Schulhalbjahres und bei Änderungen für die jeweiligen Lehrkräfte ausgedruckt. Die Pläne für die Klassen erhalten die Klassenlehrer/innen.

Verantwortlich für den Schulstundenplan ist Frau M. Hentschel.

Die Lehrer-, Klassen- und Raumpläne können Lehrkräfte an den Computern in den Lehrerzimmern A und B einsehen. Dort sind auch jeweils Änderungen vermerkt.

Gedruckte Lehrerstundenpläne hängen außerdem im Lernhaus A neben dem Sekretariat (A 21) und im Lernhaus B gegenüber vom Lehrerzimmer (B 22) aus.

 

Vertretungspläne

Änderungen des normalen Stundenplans werden nach Möglichkeit rechtzeitig bekanntgegeben.

Sie werden auf Bildschirmen an den Haupteingängen der Lernhäuser A, B und D sowie in den Lehrerzimmern A und B angezeigt.

Ab dem Schuljahr 2016/17 kann der Vertretungsplan auch online eingesehen werden.


Verantwortlich für den Vertretungsplan ist Herr Willi Hütig, unser "Early-Morning-Man", der morgens von 7:30 – 9:30 in Raum A 25, Tel. 06421 68585 133 zu erreichen ist. Im Krankheitsfall sollten Lehrkräfte sich zunächst an ihn wenden, damit er ihre Abwesenheit organisatorisch regeln kann.

Bei Raumtauschwünschen o.ä. ist er ebenfalls Ansprechpartner.

 

Vertretungsunterricht

Für absehbare Fehlzeiten, z.B. wegen Fortbildungsveranstaltungen oder Studienfahrten gibt es ein schulinternes Verfahren, wie Lehrkräfte ihre Abwesenheitsvertretung regeln sollen.

Außerdem haben alle Abteilungen Vertretungskonzepte entwickelt; so gibt es z.B. Materialpools, auf die vertretende Lehrkräfte zurückgreifen können.

 

Kein Lehrer?

Sollte 10 Minuten nach Beginn einer Unterrichtsstunde noch kein Lehrer da sein, wenden sich die Klassensprecher/innen im Lernhaus A und D an das Sekretariat  im Raum A 21,

im Lernhaus B und C an Frau A. Becker, Raum B 4, Frau H. Meinke, Raum B 19 oder an eine Lehrkraft im Lehrerzimmer B 22.